Schulsanitätsdienst SSD
Die Schulsanitäter, Schülerinnen und Schüler von der Klasse 6 bis hin zur Jahrgangsstufe 2, helfen in Notfällen im Schulalltag sowie auf verschiedenen Veranstaltungen. Jährlich werden neue Schülerinnen und Schüler ausgebildet und vorhandene Kenntnisse aufgefrischt oder vertieft.
Ansprechpartner: Sabine Graus
Debating
Wer sich mal richtig “streiten” möchte, aber nur auf Englisch und mit festen Regeln, ist ab der Jahrgangsstufe 9 am Donnerstag von 13-13.45 Uhr in der Debating-AG herzlich willkommen. Nähere Informationen findet ihr hier: Debating-AG
Ansprechpartner: Alexandra Liegl
Theater
Ob klassisches Theater, Musical oder Improvisation all das ist möglich. Die Theater-AG probt mittwochs von 14-15.30 Uhr mit Schülern ab der Klassenstufe 8. Jedes Jahr kommt im Kapellmühlensaal ein Stück zur Aufführung.
Einige Impressionen:
Faust. Jetzt (2013)
Dracula (2014)
Ansprechpartner: Anette Künzler
Latein
von wegen tot! Am HeGy können Schüler des G9- Zuges ab der Klassenstufe 9 Latein lernen, die Kultur und die Traditionen der Römer näher kennenlernen und so in eine Welt eintauchen, der sie sonst nur im Geschichtsunterricht begegnen. Die AG kann in Klasse 11 mit dem Latinum abgeschlossen werden. So ist man bestens auf viele Studiengänge vorbereitet und muss es nicht an der Uni im Schnelldurchgang nachholen.
Ansprechpartner: Katharina Krell
Musik
Ansprechpartner:
Katrin Schweizer (Kammerchor)
Juliane Ronnabakk (Unterstufenchor)
Patrick Egge (Band)
Streitschlichter
Am HeGy lösen die Schüler mithilfe von Streitschlichtern ihre Konflikte selbst. Zu Streitschlichtern können sich Schüler der Klassen 9 und 10 ausbilden lassen. Nähere Informationen gibt es hier: Streitschlichter
Ansprechpartner: Marion Autenrieth