Slide 1
helfenstein-gymnasium-header9
Slide 2
Slide 3
helfenstein-gymnasium-header16

Wir bieten langjährige G9 Tradition, ein vielfältiges Bildungs- und Betreuungsangebot sowie eine aktive Schulgemeinschaft.

Öffnungszeiten des Sekretariates wieder nach den Pfingstferien:
Montag, Dienstag und Donnerstag: 07:00 – 12:30 und 14:00 – 16:00
Mittwoch und Freitag: 07:00 – 13:00

Wir wünschen allen am Schulleben Beteiligten schöne, erholsame Ferien!

Um unsere Schule kennenzulernen, haben Sie die Möglichkeit, einen digitalen Rundgang durch unser HeGy zu machen:

Zwischen Baguette und Bühnenlicht – Frankreichaustausch mit Munster

Im Rahmen des Schüleraustauschs zwischen dem HeGy und dem Collège Frédéric Hartmann in Munster hatten 40 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 die Gelegenheit, eine spannende und ereignisreiche Woche in Frankreich zu verbringen. Neben dem sprachlichen Austausch standen zahlreiche kulturelle und kreative Aktivitäten auf dem Programm.

Weiterlesen

„Work in Progress“: Telefonzelle wird zum Bücherregal

Seit dem 9. Mai wird fleißig unsere Telefonzelle, die durch den Verein der Freunde des Helfenstein-Gymnasiums erstanden wurde, unter Leitung von Herrn Canalini renoviert. Es wird geschraubt, geschmirgelt, geputzt und ausgebessert.
Wir würden uns sehr freuen, wenn sich noch mehr Mitstreiterinnen und Mitstreiter finden. Egal, ob kreativ oder handwerklich begabt – melden Sie sich / meldet euch bei uns, damit die Telefonzelle bald in neuem Glanz erstrahlen und zum Lesen einladen kann. Rückmeldung gerne an t.auer@hegy.de oder t.keifert@hegy.de

Immigration, Refugees, and Nativism

On Tuesday, the 13th of May, Dr. Andreas Etges visited us. In his profession, he deals with political history, especially American history. The topics he brought to us were immigration, refugees, and nativism.

Weiterlesen

Frühjahrswettbewerbe am HeGy: Mathe und Englisch im Fokus

Im Frühjahr 2025 fanden am HeGy wieder die beiden traditionellen Wettbewerbe statt, die nicht nur das Können, sondern auch die Begeisterung unserer Schülerinnen und Schüler fördern: der Mathe-Känguru-Wettbewerb und die Big Challenge im Fach Englisch.

Weiterlesen