Wir bieten langjährige G9 Tradition, ein vielfältiges Bildungs- und Betreuungsangebot sowie eine aktive Schulgemeinschaft.
Öffnungszeiten des Sekretariates:
Montag, Dienstag und Donnerstag: 07:00 – 12:30 und 14:00 – 16:00
Mittwoch und Freitag: 07:00 – 13:00
Um unsere Schule kennenzulernen, haben Sie die Möglichkeit, einen digitalen Rundgang durch unser HeGy zu machen:

Herzliche Einladung zum Schulfest

Am Freitag, dem 18. Juli 2025, findet von 12-18 Uhr in und um unsere Schule wieder unser Schulfest statt. Dazu laden wir Sie und euch ganz herzlich ein.
Rund um das Schulgelände erwartet Sie und euch ein buntes Programm, das von unseren Klassen mit viel Freude und Engagement vorbereitet wird. Neben Spielangeboten, Workshops und einem Flohmarkt ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Hier reicht das Angebot von einem Grillstand, über Pizza, Waffeln, Kuchen,… bis hin zu einer alkoholfreien Cocktailbar.
Der Erlös des Schulfestes kommt der HeGy-Schulgemeinschaft sowie einem Projekt des Stadtjugendrings zugute.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und einen fröhlichen Nachmittag mit vielen schönen Begegnungen.
Impressionen vom Tag der Lebensretter









MINT-Projekt der Universität Tübingen


Die Universität Tübingen hat die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler im Rahmen eines MINT-Projekts an unserer Schule besucht. Dabei wurden ihnen verschiedene Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik vorgestellt. Die Mitarbeitenden der Universität erklärten anschaulich, wie spannend und vielseitig die MINT-Fächer sind.
Zwischen Baguette und Bühnenlicht – Frankreichaustausch mit Munster

Im Rahmen des Schüleraustauschs zwischen dem HeGy und dem Collège Frédéric Hartmann in Munster hatten 40 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 die Gelegenheit, eine spannende und ereignisreiche Woche in Frankreich zu verbringen. Neben dem sprachlichen Austausch standen zahlreiche kulturelle und kreative Aktivitäten auf dem Programm.
Weiterlesen